Wir bieten Ihnen modernste Technologie und invasive Verfahren
Die Thermografie wird in Schadensfällen eingesetzt, die zu Temperaturveränderungen am Bauwerk führen (z.B. Warmwasserleitung oder Bodenheizung). Ein Wärmebild aus der Thermografie-Kamera gibt über solche Temperaturdifferenzen Aufschluss und ermöglicht so eine genaue Lokalisierung der Schadensstelle.
In Verbindung mit der Gebäudeleckortung benutzen wir unsere Kameras zur Ortung von Leitungen und zum Auffinden vorhandener Leckstellen.
Feuchtigkeit beeinflusst die Spannung eines elektrischen Feldes. Mit Hilfe einer Elektrode werden Vergleichswerte an trockenen und feuchten Stellen ermittelt. Durch diese Elektrode wird ein elektrisches Feld erzeugt.
Durch die kapazitive Feuchtigkeitsmessung kann die Feuchtigkeit in Materialien ermittelt werden, ohne etwas an der Bausubstanz zu zerstören.
Zum Einführen des Endoskops benötigen wir nur eine sehr geringe Öffnung. Oftmals reicht uns hierbei eine Kernbohrung von wenigen Millimetern Durchmesser in Wänden oder Böden aus.
Die Folgen von Nässe und Feuchtigkeit sind vielfältig, tückisch und teuer. Insbesondere bei der Sanierung eines Wasserschadens gilt deshalb: Zeit ist Geld.
Von der Erstbetreuung der Geschädigten über Sofortmaßnahmen zur Schadensminimierung bis hin zur kompletten Wiederherstellung in den Zustand vor Eintritt des Schadens erbringen wir alle Leistungen effizient aus einer Hand.
Unser Team ist geschult und verwendet modernste Technik und effiziente Verfahren.
Dazu gehört die professionelle Dokumentation der Schadensursache.
Wir sind im 24-h Notdienst für Sie da.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.